Videos

Fieber 1/3: Was ist Fieber
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Fieber als Immunreaktion. Er bietet grundlegende Informationen zum Fieber und dem Umgang mit fiebernden Kindern.

Husten 1/3: Die sieben Hustenarten
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Husten, hier über die sieben Hustenarten nach seiner Einteilung.

Brechdurchfall, ein Überblick (1/3)
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Brechdurchfall. In diesem Video gibt er einen Überblick über die Erkrankung.
- A
-
Alkohol, wo ist mein Limit?
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Alkohol. Er spricht zum Selbsteinschätzungsvermögen von Jugendlichen und gibt Ratschläge, wie verantwortungsvoll mit Alkohol umgegangen werden kann.
-
Allergie: Bienenstiche
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Bienenstiche, die Bienengiftallergie und wie Sie richtig reagieren, wenn der Notfall eintritt. Auch erklärt er, wie Sie die Schwellung der gestochenen Stelle einschränken und woran Sie einen Bienenstich erkennen.
-
Allergie: Wespenstiche
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Wespenstiche. Er erläutert die allergische Reaktion, wie Sie am besten die Schmerzen lindern und woran Sie einen Wespenstich und einen Bienenstich erkennen.
-
Angst: Das tut doch gar nicht weh...
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über das "tut doch gar nicht weh…"-Phänomen. Er erklärt, wie Sie bessere Hilfe für Ihr Kind bieten können, wenn es Angst vor Schmerzen hat oder keine Lust mitzumachen.
- B
-
Bienenstich: Insektenstiche
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Insektenstiche bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen und allergische Reaktionen darauf. Er bietet praktische Tipps für den Umgang mit Stichen und allergischen Reaktionen auf Stiche.
-
Bienenstiche
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Bienenstiche, die Bienengiftallergie und wie Sie richtig reagieren, wenn der Notfall eintritt. Auch erklärt er, wie Sie die Schwellung der gestochenen Stelle einschränken und woran Sie einen Bienenstich erkennen.
-
Brechdurchfall: Wichtiges bei Brechdurchfall (3/3)
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über wichtiges beim Brechdurchfall. Er weißt auf die Gefahren hin, die mit einer Magen-Darm-Grippe kommen können und erklärt, wie Sie am besten für Ihr Kind sorgen. Auch geht es um das ideale Getränk bei einer Gastroenteritis, um die Verluste von Elektrolyten und Flüssigkeit auszugleichen, damit Ihr Kind nicht austrocknet.
- C
-
Chassaignac: "Engele Flieg!" und der Ellenbogen - Chassaignac Bonus-Video
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über die Chassaignac-Verletzung. Er erklärt wie sie passieren kann und was Sie wissen müssen um einem Arzt zu erklären, was passiert ist.
- D
-
Darm-Würmer
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über die vor allem bei Kindern häufig vorkommenden und oft wiederkehrenden Madenwürmer - zwar harmlos (!) und fast unvermeidlich (!), aber bei den Eltern trotzdem unnötig Angst und Ekel erzeugend...
-
Drogen: Alkohol, wo ist mein Limit?
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Alkohol. Er spricht zum Selbsteinschätzungsvermögen von Jugendlichen und gibt Ratschläge, wie verantwortungsvoll mit Alkohol umgegangen werden kann.
-
Was ist das ideale Getränk für (Klein-)Kinder?
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Getränke für Kinder, speziell für die Nuckelflasche. Er gibt Ratschläge, wie Sie effektiv Karies vorbeugen können und weißt auf Stolpersteine hin.
- E
-
"Engele Flieg!" und der Ellenbogen - Chassaignac Bonus-Video
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über die Chassaignac-Verletzung. Er erklärt wie sie passieren kann und was Sie wissen müssen um einem Arzt zu erklären, was passiert ist.
-
Erbrechen: Wichtiges bei Brechdurchfall (3/3)
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über wichtiges beim Brechdurchfall. Er weißt auf die Gefahren hin, die mit einer Magen-Darm-Grippe kommen können und erklärt, wie Sie am besten für Ihr Kind sorgen. Auch geht es um das ideale Getränk bei einer Gastroenteritis, um die Verluste von Elektrolyten und Flüssigkeit auszugleichen, damit Ihr Kind nicht austrocknet.
- F
-
Flohstiche, juckende Punkte in einer Reihe
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Flohstiche (auch oft Flohbiss genannt). Er erklärt wie es zu einem Flohstich kommt, was Sie gegen den Juckreiz tun können und wie Sie Flohstiche vermeiden können.
-
Flüssigkeit: Was ist das ideale Getränk für (Klein-)Kinder?
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Getränke für Kinder, speziell für die Nuckelflasche. Er gibt Ratschläge, wie Sie effektiv Karies vorbeugen können und weißt auf Stolpersteine hin.
- G
- H
-
Hautkrebs: Sonnenschutz, Sonnenbrand und Hautkrebs
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Sonnenschutz, die Gefahr von Hautkrebs bei Sonnenbrand und wie Sie sich und Ihre Kinder am besten für den Sommer vorbereiten.
-
Häufiges Kranksein: Mein Kind ist ständig krank!
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über die häufigen Erkältungen von Kleinkindern und Kindern. Er erklärt warum dies so ist, was dabei im Körper passiert und was Sie tun können um Ihrem Kind zu helfen.
- I
-
Insektenstiche
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Insektenstiche bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen und allergische Reaktionen darauf. Er bietet praktische Tipps für den Umgang mit Stichen und allergischen Reaktionen auf Stiche.
-
Insektenstich: Bienenstiche
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Bienenstiche, die Bienengiftallergie und wie Sie richtig reagieren, wenn der Notfall eintritt. Auch erklärt er, wie Sie die Schwellung der gestochenen Stelle einschränken und woran Sie einen Bienenstich erkennen.
-
Insektenstich: Wespenstiche
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Wespenstiche. Er erläutert die allergische Reaktion, wie Sie am besten die Schmerzen lindern und woran Sie einen Wespenstich und einen Bienenstich erkennen.
- K
- L
- M
-
Mein Kind ist ständig krank!
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über die häufigen Erkältungen von Kleinkindern und Kindern. Er erklärt warum dies so ist, was dabei im Körper passiert und was Sie tun können um Ihrem Kind zu helfen.
- N
-
Nasenbluten stoppen und vermeiden
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus gibt Ihnen der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler hilfreiche Tipps und Ratschläge, wie Sie mit Nasenbluten umgehen, es vermeiden können und warum es meist ungefährlich ist. Zum Ende erklärt Dr. med. Christof Metzler warum es häufiger links blutet und wieso es zu Übelkeit kommen kann.
- O
- P
- R
-
Rauschmittel: Alkohol, wo ist mein Limit?
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Alkohol. Er spricht zum Selbsteinschätzungsvermögen von Jugendlichen und gibt Ratschläge, wie verantwortungsvoll mit Alkohol umgegangen werden kann.
-
Reise-Übelkeit
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. Christof Metzler über Reise-Übelkeit bei Kindern und auch Erwachsenen. Er erklärt die häufigste Ursache und gibt praktische Tips und Ratschläge, wie die Autofahrt oder der Flug angenehmer werden.
- S
-
Scheidung: Trennung der Eltern, was ist mit den Kindern?
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über den Umgang mit einer Trennung der Eltern, über die Reaktionen von Kindern und wie es für Kinder am wenigsten Schmerzen verursacht.
-
Schmerzen: Das tut doch gar nicht weh...
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über das "tut doch gar nicht weh…"-Phänomen. Er erklärt, wie Sie bessere Hilfe für Ihr Kind bieten können, wenn es Angst vor Schmerzen hat oder keine Lust mitzumachen.
-
Schwitzen: Übermäßiges Schwitzen
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Schweißfüße und nasse Hände. Er gibt Ratschläge und einen Ausblick in die Zukunft zum Umgang mit dem übermäßigen Schwitzen bei Kindern und beschreibt wie Sie es vom Fußpilz unterscheiden können.
- T
-
Das tut doch gar nicht weh...
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über das "tut doch gar nicht weh…"-Phänomen. Er erklärt, wie Sie bessere Hilfe für Ihr Kind bieten können, wenn es Angst vor Schmerzen hat oder keine Lust mitzumachen.
-
Trennung der Eltern, was ist mit den Kindern?
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über den Umgang mit einer Trennung der Eltern, über die Reaktionen von Kindern und wie es für Kinder am wenigsten Schmerzen verursacht.
-
Trinken: Was ist das ideale Getränk für (Klein-)Kinder?
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Getränke für Kinder, speziell für die Nuckelflasche. Er gibt Ratschläge, wie Sie effektiv Karies vorbeugen können und weißt auf Stolpersteine hin.
- U
-
Übelkeit: Reise-Übelkeit
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. Christof Metzler über Reise-Übelkeit bei Kindern und auch Erwachsenen. Er erklärt die häufigste Ursache und gibt praktische Tips und Ratschläge, wie die Autofahrt oder der Flug angenehmer werden.
-
Übermäßiges Schwitzen
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Schweißfüße und nasse Hände. Er gibt Ratschläge und einen Ausblick in die Zukunft zum Umgang mit dem übermäßigen Schwitzen bei Kindern und beschreibt wie Sie es vom Fußpilz unterscheiden können.
- V
-
Verstopfung, wenn's beim Kind nicht klappt
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus erklärt der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler wie Sie als Eltern der Obstipation (Verstopfung) vorbeugen und diese behandeln können. Auch in welchem Alter Sie bei Ihrem Kind besonders darauf achten sollten.
- W
-
Wespenstiche
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über Wespenstiche. Er erläutert die allergische Reaktion, wie Sie am besten die Schmerzen lindern und woran Sie einen Wespenstich und einen Bienenstich erkennen.
-
Wichtiges bei Brechdurchfall (3/3)
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über wichtiges beim Brechdurchfall. Er weißt auf die Gefahren hin, die mit einer Magen-Darm-Grippe kommen können und erklärt, wie Sie am besten für Ihr Kind sorgen. Auch geht es um das ideale Getränk bei einer Gastroenteritis, um die Verluste von Elektrolyten und Flüssigkeit auszugleichen, damit Ihr Kind nicht austrocknet.
-
Würmer: Darm-Würmer
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über die vor allem bei Kindern häufig vorkommenden und oft wiederkehrenden Madenwürmer - zwar harmlos (!) und fast unvermeidlich (!), aber bei den Eltern trotzdem unnötig Angst und Ekel erzeugend...
- Z
-
Zahnung, wenn die Zähne kommen
Aus seiner persönlichen und seiner Sprechstundenerfahrung heraus spricht der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler über die ersten Zähne. Er spricht darüber welche Zähne die schwierigsten sind und mit was Sie rechnen können. Auch gibt es Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihr Kind am besten beim Zahnen begleiten.